Unsere CSR-Strategie

Florence Roussel-Pollet Image

« Wir haben eine ehrgeizige CSR-Strategie unter dem Namen „Care & Dare about the Future“ entwickelt. Wir unterstützen unsere Kunden und Partner bei der Finanzierung von neuem Equipment, bei der Umstellung auf neue Anlageklassen, fördern Kreislaufwirtschaftsmodelle und richten unsere eigenen Geschäftstätigkeiten an diesen Zielen aus. »

Florence Roussel-Pollet

Mitglied des Exekutivkomitees, COO und CSR-Sponsor

Thorsten Arp Image

« Wir engagieren uns gemeinsam mit unseren Partnern für innovative und flexible Finanzierungen in Technologien, die den ökologischen Wandel vorantreiben. Gleichzeitig stellen wir sicher, dass unser Engagement für Nachhaltigkeit auch in unseren eigenen Geschäftstätigkeiten zum Ausdruck kommt und jedes Teammitglied seine Rolle bei der Gestaltung einer besseren Zukunft wahrnimmt. »

Thorsten Arp

Leiter Corporate Social Responsibility

Unsere Vision

Unser Ziel ist es, der führende und vertrauenswürdige Partner für integrierte Objektfinanzierungslösungen zu sein und so einen positiven, nachhaltigen Einfluss auf den Planeten und die Gesellschaft zu haben. Indem wir ökologische, wirtschaftliche und soziale Herausforderungen angehen, befähigen wir unsere Partner, in einer sich wandelnden Welt erfolgreich zu sein. Und wir gestalten unsere eigenen Aktivitäten nachhaltig. 

Unser Engagement für Sie 

Bei BPCE Equipment Solutions sind wir überzeugt, dass neue Technologien, der Dialog zwischen verschiedenen Akteuren, verändertes Nutzerverhalten sowie persönliche und unternehmerische Verantwortung zu einer positiven Wirkung beitragen. Unsere Teams in unserem weitläufigen internationalen Netzwerk setzen sich dafür ein:  

  • Unsere Kunden und Partner beim Übergang zu grüneren, kreislauforientierten Geschäftsmodellen zu unterstützen.  
  • Innovative Finanzierungslösungen bereitzustellen, um die Einführung nachhaltiger Technologien zu beschleunigen.  
  • ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) in jeden Aspekt unserer Geschäftstätigkeit zu integrieren.  
  • Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsziele effektiv und effizient zu erreichen.  

[p] Wir sind überzeugt, dass der Aufbau starker Partnerschaften und gemeinsame Verpflichtungen die Grundlage für eine nachhaltige Zukunft bilden. Wir bieten:  

  • Individuelle Lösungen: Maßgeschneidert für die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden mit klarem Fokus auf wirkungsvolle Projekte.  
  • Nachgewiesene Kompetenz: Umfassendes Wissen in der Objektfinanzierung in Branchen wie Erneuerbare Energien, Gesundheitswesen und Abfallwirtschaft.  
  • ESG-Engagement: Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt all unserer Finanzierungslösungen.  

[p] Gemeinsam treiben wir den Fortschritt voran, indem wir:  

  • die CO2-Emissionen mit innovativen, wirkungsvollen Lösungen reduzieren.  
  • Modelle der Kreislaufwirtschaft fördern, um einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu fördern.  
  • Langfristigen Mehrwert schaffen – wirtschaftlich, sozial und ökologisch – für Unternehmen und die Gesellschaft gleichermaßen.  

Care and Dare about the Future: Wir handeln!

Wir haben eine ehrgeizige CSR-Strategie unter dem Namen „Care & Dare about the Future“ entwickelt, die auf 4 Säulen basiert. PARTNERSCHAFTEN AUFBAUEN, SKALIEREN, WIEDERVERWENDEN und LEBEN.

  • 2021: Der Anfang

    • Einführung der Vision „Care & Dare about the Future“   
    • Entwicklung einer nachhaltigkeitsorientierten Unternehmenskultur, einschließlich umfassender ESG-Schulungen für unsere Teams.  
  • 2023: Stärkere Wahrnehmung

    • Einführung standardisierter Ansätze zur Unterstützung der Finanzierung neuer Technologien, die den ökologischen Wandel in allen Branchen, in den wir tätig sind, unterstützen;  
    • Ausbau strategischer Partnerschaften in Schlüsselbranchen wie Energie, Gesundheitswesen und nachhaltiger Mobilität.  
  • 2030: Verstärkung unseres Einflusses

    • Wir starten „Care & Dare 2.0“ und beschleunigen damit unseren Beitrag zum globalen ökologischen Wandel.  
    • Wir orientieren uns am Pariser Klimaabkommen und der Net-Zero Banking Alliance, um  CO2-Neutralität bis 2050 zu erreichen.  

Kennzahlen und Erfolge

  • Seit 2021 wurden Equipment und Transaktionen mit ökologischem oder sozialem Nutzen im Wert von über 3 Milliarden Euro finanziert. 
  • Es wurden 115 neue Initiativen in Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Partnern gestartet. 
  • Wir haben bei rund 115 Initiativen mit neuen Partnern auf lokaler und internationaler Ebene mitgearbeitet, um unser Umweltengagement zu stärken. 
  • Es wurden über 270 Projekte mit Schwerpunkt auf Schulung, Kommunikation und Kompetenzaufbau zur Stärkung der internen und externen Wahrnehmung initiiert. 
  • Wir führen standardmäßig externe EcoVadis-Bewertungen unserer Einheiten durch, um den Status und weiteres Optimierungspotenzial zu ermitteln. 

*Die dargestellten Daten basieren auf internen Berichten und unserer OKR-Methodik (Objective Key Results) zur Umsetzung unserer Geschäftsstrategie. Die angezeigten KPIs sind indikativ, unverbindlich und können sich ändern. 

Unsere Sektoren
  • – Finanzierung Tausender Solarmodule in Partnerschaft mit führenden Energieversorgern, um groß angelegte, strukturierte Finanzierungslösungen zu ermöglichen.

    Ziel: Bereitstellung strukturierter Finanzierungslösungen für Großprojekte.

    – Einführung unseres „Light-as-a-Service“-Modells durch die Zusammenarbeit mit einem weltweit führenden Beleuchtungsunternehmen.

    Ziel: Angebot maßgeschneiderter Finanzierungen zur Unterstützung von Investitionen in Energieeinsparungen, insbesondere im Bereich LED-Technologie.

  • – Finanzierung Tausender Solarmodule in Partnerschaft mit führenden Energieversorgern, um groß angelegte, strukturierte Finanzierungslösungen zu ermöglichen.

    Ziel: Bereitstellung strukturierter Finanzierungslösungen für Großprojekte.

    – Einführung unseres „Light-as-a-Service“-Modells durch die Zusammenarbeit mit einem weltweit führenden Beleuchtungsunternehmen.

    Ziel: Angebot maßgeschneiderter Finanzierungen zur Unterstützung von Investitionen in Energieeinsparungen, insbesondere im Bereich LED-Technologie.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen, wenn Sie mit uns zusammenarbeiten möchten

Kontaktieren Sie uns